Lebensretter am Wasserturm: AED-Gerät für den Ferienzauber installiert
Beim beliebten Ferienzauber am Wasserturm dürfen sich die Besucher nicht nur über laue Sommerabende und gesellige Stimmung freuen – ab sofort ist dort auch für den medizinischen Notfall vorgesorgt. Mit Unterstützung der Rottweiler Firma Primedic (Metrax GmbH) wurde ein automatisierter externer Defibrillator (AED) am Veranstaltungsort installiert. Die Initiative dazu ging vom ehrenamtlichen DRK-Helfer Andreas Maier aus, der damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit am Wasserturm leisten möchte.
„Unser Ziel ist es, Leben dort zu retten, wo Menschen zusammenkommen“, betont ein Sprecher der Firma Primedic, die das Gerät kostenfrei zur Verfügung stellt. Mit dieser Spende will das Unternehmen ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement und Notfallvorsorge.

Der AED ist für alle Besucher gut zugänglich und kann im Ernstfall von jedem Laien bedient werden – eine wichtige Ergänzung zur Ersten Hilfe, etwa bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. „Die Hemmschwelle zur Nutzung eines AEDs soll so niedrig wie möglich sein,“ sagt Andreas Maier. „Gerade in lebensbedrohlichen Situationen zählt jede Minute.“
Um die Handhabung des Geräts im Notfall zu erleichtern, bietet Maier gemeinsam mit weiteren Helferinnen und Helfern des DRK Schulungen für das Team des Ferienzaubers an – freiwillig, praxisnah und direkt vor Ort. So sind die Mitarbeitenden vorbereitet, falls es tatsächlich zu einem medizinischen Notfall kommen sollte.
Die Verantwortlichen des Ferienzaubers und alle Beteiligten freuen sich über die Umsetzung dieser lebensrettenden Maßnahme. Denn: Sicherheit ist Teil der Gastfreundschaft – auch unter freiem Himmel.